
KUNSTHARZESTRICH
KUNSTHARZESTRICH – MAXIMALE BELASTBARKEIT UND SPEZIALISIERTES DESIGN
Kunstharzestrich ist eine besonders leistungsfähige und widerstandsfähige Estrichvariante, die auf synthetischen Reaktionsharzen wie Epoxidharz (EP) oder Polyurethan (PU) basiert. Diese Estrichart härtet durch eine chemische Reaktion aus und bietet eine extreme mechanische, chemische und thermische Beständigkeit.
Durch seine geringe Feuchtigkeits- und Frostempfindlichkeit kann Kunstharzestrich sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Besonders beliebt ist er in der Industrie, in Parkhäusern, in Großküchen, Laboren sowie in Bereichen mit hoher chemischer und mechanischer Beanspruchung.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN & VORTEILE
✔ Extrem belastbar – widerstandsfähig gegen Druck, Abrieb, Stöße und Chemikalien.
✔ Schnelle Aushärtung – nutzbar innerhalb von 24–48 Stunden, je nach Harztyp.
✔ Feuchte- und frostbeständig – ideal für Innen- und Außenbereiche.
✔ Rutschfest & hygienisch – durch spezielle Beschichtungen individuell anpassbar.
✔ Fugenlose Verarbeitung – optisch ansprechend und leicht zu reinigen.
✔ Hohe Temperaturbeständigkeit – ideal für Kühlhäuser oder thermisch belastete Flächen.
Die Auswahl des passenden Kunstharzestrichs hängt vom Anwendungsbereich ab:
- Epoxidharzestrich (EP) – Besonders widerstandsfähig gegen Abrieb und Chemikalien, ideal für Industrieböden und Werkstätten.
- Polyurethanestrich (PU) – Hohe Elastizität, stoßdämpfend und rissüberbrückend, perfekt für Parkhäuser, Küchen und Labore.
- Methacrylatestrich (MMA) – Extrem schnell aushärtend (oft innerhalb von 1–2 Stunden), ideal für Sanierungen ohne lange Stillstandszeiten.
⚠ Sicherheitshinweis:
- Während der Verarbeitung erfolgt eine chemische Reaktion, die die Aushärtung ermöglicht.
- Kunstharzestrich ist nicht leicht entflammbar, setzt aber bei einem Brand gesundheitsgefährdende Dämpfe frei.
- Aufgrund dieser Eigenschaften wird er in privaten Wohnräumen nur selten eingesetzt.
1. Untergrundvorbereitung und Grundierung
Vor der Applikation von Kunstharzestrich wird der Untergrund gründlich vorbereitet:
- Mechanisches Anschleifen oder Kugelstrahlen zur Erhöhung der Haftung.
- Aufbringen einer speziellen Grundierung, um eine optimale Verbindung zwischen Untergrund und Estrich zu gewährleisten.
- Egalisierung von Unebenheiten, um eine perfekte Oberfläche zu garantieren.

2. Fachgerechter Einbau und Aushärtung
- Der Kunstharzestrich wird gegossen oder gespachtelt und härtet durch eine kontrollierte chemische Reaktion aus.
- Je nach Kunstharztyp beträgt die Aushärtungszeit:
- Epoxidharz (EP): 24–48 Stunden
- Polyurethan (PU): 12–24 Stunden
- Methacrylat (MMA): bereits nach 1–2 Stunden belastbar
- Während des Prozesses sind Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrollen entscheidend, um eine optimale Endfestigkeit zu erreichen.

3. Oberflächenveredelung und Schutzbeschichtung
Nach dem Aushärten kann eine zusätzliche Schutzschicht oder rutschfeste Beschichtung aufgebracht werden, um die Beständigkeit und Sicherheit weiter zu erhöhen.
Mit unserer präzisen Verarbeitung garantieren wir hochwertige, langlebige und extrem belastbare Kunstharzestrich-Lösungen für Industrie, Gewerbe und Spezialanwendungen.

KUNSTHARZESTRICH – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
1. Was ist Kunstharzestrich und wo wird er eingesetzt?
Kunstharzestrich ist ein chemisch härtender Estrich, der durch seine hohe Belastbarkeit ideal für Industrieböden, Lagerhallen, Parkhäuser, Großküchen und chemisch beanspruchte Flächen geeignet ist.
2. Welche Vorteile hat Kunstharzestrich gegenüber mineralischen Estrichen?
✅ Hohe Druck- und Abriebfestigkeit – hält extremen Belastungen stand.
✅ Chemikalienbeständig – widersteht Säuren, Laugen und Lösungsmitteln.
✅ Schnelle Aushärtung – oft innerhalb von 1–2 Tagen voll belastbar.
✅ Fugenlose Oberfläche – hygienisch und leicht zu reinigen.
3. Ist Kunstharzestrich wasserfest?
Ja, Kunstharzestrich ist vollständig wasserfest und eignet sich auch für Nassbereiche und Außenflächen.
4. Welche Mindestschichtdicke wird empfohlen?
- Industrieböden: 5–10 mm
- Dekorative Anwendungen: 2–4 mm
5. Kann Kunstharzestrich in Wohnräumen verwendet werden?
Ja, insbesondere in modernen Loft-Designs wird Epoxidharz- oder Polyurethanestrich wegen seiner fugenlosen Optik und hohen Strapazierfähigkeit genutzt.
6. Ist Kunstharzestrich rutschfest?
- Ja, durch spezielle rutschhemmende Beschichtungen kann der Estrich an verschiedene Anforderungen angepasst werden.
7. Ist Kunstharzestrich hitzebeständig?
Die meisten Systeme sind innerhalb von 24 bis 48 Stunden vollständig nutzbar, einige Spezialprodukte (MMA) bereits nach 1–2 Stunden.
Wie lange dauert die Verlegung von Kunstharzestrich?
- Anhydrit-Fließestrich ist nicht wasserbeständig und daher nicht für dauerhaft feuchte Bereiche geeignet.
- Zement-Fließestrich ist feuchtigkeitsresistent und kann auch in Nassräumen oder Außenbereichen verwendet werden.
Hochwertige Estrichlösungen für Ihr Zuhause oder Gewerbe
This is your chance to emphasize why the visitor should contact you right now.